Ein Jahr nach dem ersten Erscheinen als eBook ist Freie Software, freie
Gesellschaft
jetzt auch als Taschenbuch im Handel erhältlich.
Herausgegeben vom GRIN Verlag München, kann man es unter anderem in der Schweiz, z.B. bei Orell Füssli, in Deutschland bei Thalia und Hugendobel, bestellen.
4.3 Creative Commons Lizenz
Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass dieses Projekt unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike Lizenz (CC BY-SA) steht. Diese Lizenz schützt den Urheber des Werkes vor Schaden, wie rechtlicher Verfolgung, und räumt dem Nutzer gewisse Rechte ein. In unserem Fall inkludiert das z.B. das Kopieren und Ausdrucken des Dokuments. Eine Reihe unterschiedlicher Lizenzen sind im Kapitel 4.3 aufgelistet und beschrieben.
Freiheit bedeutet oft, dass man selbst aktiv werden muss. Genau wie Gewinn an Komfort mit Verzicht auf bestimmte Freiheiten einhergehen kann. Das bei GRIN verlegte Taschenbuch ist so ein Komfortangebot. Wer gerne Bücher, gebunden, auf echtem Papier liest, soll doch bitte zugreifen. Umso mehr ist der Komfortgewinn, wenn Sie gleich mehrere Exemplare, z.B. für die Schulbibliothek, bestellen. Das Ausdrucken und Binden oder Binden-Lassen ist auch viel Aufwand.
Man darf sich jetzt die Freiheit wählen, die man möchte!